Jump to navigation
  • Deutsch
  • English
  • Download Center
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Jobs
Startseite
  • Das Unternehmen
  • Planen, Bauen & Sanieren
  • Berechnen & Messen
  • Bewerten & Managen
  • Beraten & Begutachten

Suchformular

  • Alle Ausgaben anschauen

Sie sind hier

Startseite ›

Wissenskonservierung und -bereitstellung als wichtige Aufgaben der Kommunen zur Sicherung der ingenieurtechnischen Kompetenz

Gespeichert von visaplan am/um Mi, 2018-02-28 11:24
2018
Februar

Die Verrentungswelle und der Fachkräftemangel im Baugewerbe stellen auch die Tiefbauämter der Kommunen vor große Probleme, geeignete Fachkräfte zu finden. Damit werden die erforderliche Konservierung von Fachwissen und die Vermittlung von Kompetenzen an junge Mitarbeiter im eigenen Betrieb zunehmend erschwert. Doch genauso wie Richtlinien und Normen mit der Zeit gehen und erneuert werden, sollte auch das Wissen in den Köpfen diesen Neuerungen nicht hinterherhinken. Die Lösung dieser Problematik ist berufsbegleitendes Lernen am Arbeitsplatz.

Hierfür stellt UNITRACC seit fast 20 Jahren ein webbasiertes Wissensnetzwerk zur Verfügung, das die wichtigen Aufgaben der Wissenskonservierung, -bereitstellung und -vermittlung für die Branche übernimmt. Als erste Anlaufstelle für Fachkräfte und Ingenieure im Leitungsbau, der Leitungsinstandhaltung und dem Leitungsmanagement bietet die Informations- und Lernplattform Nutzern die Möglichkeit, Kernkenntnisse aufzufrischen, Neues zu lernen und fachliche Probleme zu lösen. Insbesondere der letzte Punkt ist von Bedeutung, da immer weniger Personen immer mehr machen müssen. Zeitdruck und Überlastung erfordern eine schnelle und permanente Verfügbarkeit von Informationen zur Unterstützung von Arbeits- und Entscheidungsprozessen.

Als Produkt der visaplan GmbH, einer Tochterfirma der Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH, ist UNITRACC wie das moderne Leben: Digital, flexibel, rund um die Uhr zu erreichen und mobil. So hilft es womöglich auch, junge Mitarbeiter zu gewinnen und mit einer arbeitsplatzbasierten, fachlichen Förderung zu überzeugen. Für 80 Euro im Monat gewährleitstet UNITRACC Unterstützung und Fortbildung für bis zu 15 Mitarbeiter. Bestandteil des Leistungsumfanges sind über 100 didaktisch aufbereitete Lektionen mit zahlreichen Übungen und Selbsttests, über 10.000 Fotos, Grafiken, Illustrationen, Animationen und Videos und mehrere 1000 Seiten Fachinformationen.

Bei Interesse schalten wir Ihnen gerne einen einwöchigen Testzugang frei.

PDF icon SuP_Innolines_kompakt_2018-02.pdf

zum Seitenanfang

  • Das Unternehmen
    • Stellenausschreibungen
    • Download Center
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Planen, Bauen & Sanieren
    • Erschließungs- und Neubauplanung
    • Sanierung
    • Sanierung von Großprofilen
    • Grundstücksentwässerung
    • Eigenkontrollverordnung
  • Berechnen & Messen
    • Tragwerksplanung & Statische Qualitätskontrolle
    • Statische Sonderberechnungsverfahren
    • Statische Begleitung von Vortriebsprojekten mit CoJack
    • CoJack Hydra - Die optmierte, hydraulische Fuge
  • Bewerten & Managen
    • Analyse von Störungsprotokollen
    • Datenmanagement
    • Zustands- und Substanzbewertung
    • Strategisches Instandhaltungsmanagement
    • Operatives Instandhaltungsmanagement
    • Vermögensbewertung
    • Gesplittete Abwassergebühr
    • Regenwassermanagement
    • Fremdwassermanagement
    • Druckmanagement
  • Beraten & Begutachten
    • Baugrundanalysen
    • Schadensanalysen
    • Projektberatung und -begleitung
    • Gerichtsgutachten

© S & P Consult GmbH, ein Unternehmen der Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH